- Events & Projekte
Rückblick: Kultur am Bahnhof – Ehrenamt bewegt Kultur
Im Rahmen der 1250-Jahrfeier der Stadt Bad Salzungen wurde das historische Bahnhofsareal vom 13. bis 22. Juni 2025 zu einem lebendigen Begegnungsort für Kultur, Gemeinschaft und Engagement. Die Freiwilligenagentur Wartburgkreis übernahm dabei die Koordination und Gesamtorganisation des zehntägigen Veranstaltungsprogramms „Kultur am Bahnhof“ – in enger Zusammenarbeit mit der AG Bahnhof und zahlreichen regionalen Partnern. Was diese Veranstaltungsreihe besonders machte: Über 50 engagierte Ehrenamtliche aus Bad Salzungen und dem gesamten Wartburgkreis trugen maßgeblich zum Gelingen bei. Ob als Auf- und Abbauhelferinnen, Bühnenbetreuerinnen, Servicekräfte, Begleitungen bei Führungen oder Ansprechpartner*innen für Gäste – sie waren das Rückgrat des Projekts. Mit Freundlichkeit, Einsatzfreude und Organisationstalent haben sie dazu beigetragen, dass sich Gäste und Mitwirkende gleichermaßen willkommen fühlten. Ein vielfältiges Programm – getragen vom Ehrenamt Das Angebot reichte von Konzerten, Lesungen, Kabarett und Theater bis hin zu kreativen Mitmachangeboten. Höhepunkte wie das Krimi-Dinner, der Poetry Slam oder die Modellbauaustellung wurden begeistert aufgenommen. Auch inklusive Angebote wie die Sonderführung für blinde und sehbehinderte Menschen fanden großen Zuspruch. Dank der verlässlichen Unterstützung der Helferinnen und Helfer konnte das gesamte Veranstaltungsareal betreut, für das leibliche Wohl gesorgt und ein reibungsloser Ablauf sichergestellt werden. Zahlreiche Rückmeldungen aus der Bürgerschaft, von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kooperationspartnern zeugen von der hohen Qualität und positiven Atmosphäre der Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön! Die Freiwilligenagentur Wartburgkreis bedankt sich von Herzen bei allen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement, ihrer Zeit, ihrer Energie und ihrem Lächeln dazu beigetragen haben, „Kultur am Bahnhof“ zu einem echten Highlight der Festwochen zu machen. Dieser Einsatz zeigt eindrucksvoll, was das Ehrenamt leisten kann – und wie es das gesellschaftliche Miteinander bereichert. Gemeinsam für eine starke Engagementkultur Das Projekt „Kultur am Bahnhof“ war mehr als nur ein Beitrag zur 1250-Jahrfeier – es war ein Beispiel dafür, wie gelebtes Engagement, kreative Ideen und gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe und Gemeinschaft setzen können. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte – mit euch, für unsere Region!
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Engagement trifft Realität: Einweihung des Mopedstellplatzes an der 1. Stadtschule Bad Salzungen – ein gelungenes Ergebnis von Pimp Your Town
Wie aus Ideen konkrete Verbesserungen werden können, haben Schülerinnen und Schüler der 1. Stadtschule Bad Salzungen eindrucksvoll gezeigt. Im Rahmen des Projekts Pimp Your Town entwickelten sie gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Wartburgkreis aus ihrer Vision „Mopedstellplatz für unsere Schule“ Ideen zur Umsetzung: Der neu eingeweihte Mopedstellplatz direkt auf dem Schulhof Schule bietet nicht nur mehr Sicherheit und Ordnung, sondern steht auch für gelebte Jugendbeteiligung im Wartburgkreis.
Die Freiwilligenagentur übernahm die Projektkoordination und begleitete das Vorhaben von der Idee bis zur Umsetzung. Dazu gehörten die enge Abstimmung mit dem Schülerteam, der Schule und ihrem Förderverein ebenso wie die Koordination der Förderpartner und Umsetzungspartner.
Ein großer Dank gilt den zahlreichen Unterstützenden, die das Projekt möglich gemacht haben: dem Landratsamt Wartburgkreis, Architekt Rüdiger Hoßfeld, Bauservice Krause, ACP Deutschland GmbH, der Demokratiewerkstatt Denkbunt im Wartburgkreis sowie der Steuerberatung Hardy Herbert. Durch ihr Engagement wurde aus einer Idee ein greifbares Ergebnis mit Vorbildcharakter.
Pimp Your Town zeigt, wie junge Menschen ihre Umgebung aktiv mitgestalten können – wenn man ihnen Raum, Vertrauen und Unterstützung gibt. Die Freiwilligenagentur Wartburgkreis setzt sich dafür ein, solche Projekte zu ermöglichen, Unterstützung bei der Umsetzung zu geben und nachhaltig zu verankern.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Schülerfreiwilligentag - 13.06.2024
Mit 10 Einsatzstellen und zwei teilnehmenden Schulen ging der Schülerfreiwilligentag in Bad Salzungen in seine zweite Runde. So hatten über 40 Schüler:innen der Werratalschule und des Dr. Sulzberger Gymnasiums die Gelegenheit in das Thema Ehrenamt hinein zu schnuppern. Aufräumen, sortieren, sauber machen, Hecken schneiden, Technik und Ausrüstung kennen lernen, Kinder betreuen oder eine Übungseinheit zum Rettungsschwimmer absolvieren und Vieles mehr waren die Aufgaben des Tages. Mit viel Spaß und Elan haben alle die Aufgaben gemeistert und konnten neue Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Engagementtag - 31.05.2024
Wir freuen uns über eine gelungene Premiere des ersten Regionalen Engagementtages am 31.05.2024 im Maßstabwerk Schweina. Über 80 Teilnehmende haben sich ausgetauscht, Netzwerke geschaffen und vertieft, Wissen gesammelt, sich Ideen und Impulse geholt, die eigenen Inhalte einem neuen Publikum präsentiert, und, und, und. So war es gedacht und DANKE an alle, die unsere Gäste waren.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Das Wartburg-Radio Eisenach bei uns zu Gast - 27.05.2024
Das Wartburg-Radio aus Eisenach ist schon lange eine Institution. Als offener Hörfunkkanal und Bürgerradio greifen sie aktuelle Themen auf, gestalten Sendungen unterschiedlichster Art und geben Jedem die Möglichkeit, selber einmal Radio zu machen. Wir haben uns sehr über den Besuch von Djuana Mannel gefreut und mit ihr rege über das Ehrenamt geplaudert. Zudem haben sie uns mit Technik zum Regionalen Engagementtag unterstützt. Bei der Gelegenheit wurden auch Mitschnitte für eine Sendung angefertigt. Hier könnt ihr einmal reinhören was die Ehrenamtlichen im Wartburgkreis so bewegt. Danke für eure wertvolle Arbeit und Unterstützung!
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Bustour zur offiziellen Eröffnung der Freiwilligenagentur Wartburgkreis - 13.09.2023
Um unsere Agentur mit ihren Aufgaben, Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten bekannt zu machen, starteten wir eine Tour quer durch den Wartburgkreis. Am 13.09.2023 haben wir viele Ehrenamtliche und Engagierte getroffen. Wir sind mit ihnen ins Gespräch kommen, teilweise auf unserer Interviewcouch während der Fahrt oder an ihren Domizilen und Wirkungsstätten in den Ortschaften. Wir ziehen den Hut vor so viel Herzblut, ambitionierten Projekten und aktiven Vereinen. Es gab viel Netzwerkarbeit an diesem Tag, viele Gespräche und Diskussionen. Von Herzen Danke an alle TeilnehmerInnen die diesen Tag bereichert haben. Schauen Sie gerne in die Bildergalerie für einen Eindruck der Tour.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Diskussionsforum - 22.08.2023
Für Euch. Für Alle.
Mit Euch. Für alle. Das ist der Slogan der Engagementstrategie der Bundesregierung. Am 22. August hat dazu ein Diskussionsforum bei uns, in der Freiwilligenagentur Wartburgkreis, stattgefunden. Es wurde viel über das Ehrenamt und aktuell anstehende Sorgen und Probleme gesprochen. Aber es wurden auch Lösungsansätze und Vorschläge zur Unterstützung des Ehrenamts gefunden. Eine Zusammenfassung unserer Veranstaltung und weiterer Zusammenkünfte in ganz Deutschland mit ihren Ideen findet ihr hier.
Gerne kann man sich noch an der Engagementstrategie beteiligen und Vorschläge einbringen: Zur Anmeldung
Vielen Dank nochmal an alle TeilnehmerInnen zu unserem Forum im August, vielen Dank für den Austausch, die guten Ideen und euer Engagement!
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Schülerfreiwilligentag - 29.06.2023
Zum ersten Mal hat in diesem Jahr der Schülerfreiwilligentag in Bad Salzungen stattgefunden. Eine siebte Klasse des Dr. Sulzberger Gymnasiums hat mit 27 SchülerInnen an diesem besonderen Projekttag teilgenommen. Ziel war es, das Ehrenamt in seinen unterschiedlichen Facetten zu zeigen. Wir haben ganz bewusst soziale Vereine und Organisationen ausgewählt ohne die vieles in Bad Salzungen nicht möglich wäre. Die SiebtklässlerInnen haben mit viel Freude und Begeisterung teilgenommen und ihren Horizont erweitert. Einige aus der Klasse möchten sich in Folge auch dauerhaft engagieren. So soll es sein.
Der nächste Schülerfreiwilligentag findet am 06.06.2024 statt. Interessierte Schulen, Vereine und Organisationen können sich gerne bei uns melden. Wir besprechen gerne die Umsetzung für den nächsten Termin.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com